Datenschutzrichtlinie
1. Einführung
Bei TopSmartAIWay hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt im Detail, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere KI-Bildungsdienstleistungen nutzen, und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen.
Alle Datenverarbeitungsvorgänge werden in strikter Übereinstimmung mit den schweizerischen Datenschutzgesetzen, einschließlich des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), und anderen international anerkannten Standards durchgeführt.
2. Datenerhebung
Wir sammeln persönliche Daten in folgenden Kontexten:
- Bei der Anmeldung zu unseren KI-Bildungsdienstleistungen
- Während der ersten Beratung und KI-Technologie-Analyse
- Bei der Terminplanung und Bearbeitung von Anfragen
- Während der Kommunikation mit unseren KI-Experten
Die gesammelten Informationen können umfassen:
- Persönliche Identifikations- und Kontaktdaten
- Berufliche Informationen und KI-Lernbedürfnisse
- Präferenzen und Anforderungen bezüglich KI-Bildungsdienstleistungen
- Dokumentation von KI-Lernmaterialien zu Analysezwecken
- Rückmeldungen zu unseren Dienstleistungen
3. Verwendung der Informationen
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Personalisierung unserer KI-Bildungsdienstleistungen
- Entwicklung maßgeschneiderter KI-Lernstrategien für Ihre individuellen Bedürfnisse
- Bearbeitung von Zahlungstransaktionen und Rechnungsstellung
- Koordination von Terminen und Service-Erinnerungen
- Gewährleistung des reibungslosen technischen Betriebs unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen
Unsere Datenverarbeitung folgt immer den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung.
4. Datensicherheit
Um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, setzen wir modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
Für unsere Kundenverwaltungssysteme und Kommunikationsplattformen verwenden wir Verschlüsselungstechnologien und Zugangskontrollen, die den hohen Sicherheitsstandards der KI- und Bildungsbranche entsprechen.
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur weiter:
- An ausgewählte Partner, die für die Erfüllung Ihrer KI-Bildungsanforderungen unerlässlich sind
- An vertrauenswürdige Zahlungsdienstleister für die Transaktionsabwicklung
- An externe Dienstleister für spezialisierte KI-Dienste (mit Ihrer Zustimmung)
- Wenn gesetzlich oder von Aufsichtsbehörden vorgeschrieben
Alle Dienstleister und Partner, die möglicherweise Zugang zu Ihren Informationen haben, sind vertraglich zu strengster Vertraulichkeit und Datenschutzstandards verpflichtet.
6. Digitale Technologien
Um eine optimale Kundenerfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir verschiedene digitale Technologien.
Dazu gehören:
-
Session-Cookies: Für Website-Funktionalität und Sicherheit
-
Präferenz-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Entscheidungen
-
Analyse-Tools: Für anonyme Bewertung der Servicenutzung und Verbesserung
Sie behalten die Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Präferenzen über unser Cookie-Verwaltungssystem anpassen.
7. Ihre Rechte
Als unser Kunde haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
-
Transparenz: Vollständige Informationen über die persönlichen Daten, die wir über Sie speichern
-
Berichtigung: Korrektur unvollständiger oder falscher Informationen in Ihrem Kundenprofil
-
Löschung: Entfernung Ihrer Daten nach Serviceabschluss oder auf Anfrage
-
Einschränkung: Begrenzung der Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke
-
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Informationen in einem strukturierten Format
-
Widerspruch: Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datennutzungen für Marketing oder Profiling
Für Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy@topsmartaiway.com.
8. DSGVO-Konformität
Obwohl TopSmartAIWay in der Schweiz ansässig ist, halten wir uns an die Grundsätze der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um optimalen Schutz für unsere internationalen Kunden zu gewährleisten:
-
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre Daten nur mit einer rechtmäßigen Grundlage, basierend auf Ihrer Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigtem Interesse.
-
Zweckbindung: Ihre Informationen werden ausschließlich für die spezifizierten Zwecke der KI-Bildung und Technologie-Update-Services verwendet und nicht missbraucht.
-
Datenminimierung: Wir sammeln nur Informationen, die für unsere KI-Bildungsdienstleistungen erforderlich sind.
-
Richtigkeit: Wir bemühen uns, genaue und aktuelle Informationen zu führen, mit Möglichkeiten zur Korrektur.
-
Speicherbegrenzung: Kundendaten werden nur für die zur Serviceerbringung erforderliche Dauer plus gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen gespeichert.
-
Integrität und Vertraulichkeit: Strenge Sicherheitsmaßnahmen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Als schweizerischer Premium-Dienstleister kombinieren wir strenge schweizerische Datenschutzstandards mit DSGVO-Anforderungen, um den höchstmöglichen Datenschutzstandard für unsere Kunden zu gewährleisten.
9. Aktualisierungen
Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und an aktuelle technologische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen angepasst. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.